Energie aus Bürgerhand
EGIS eG, PV-Reckertshausen - Investition Solarpark

Die EGIS eG bewegt die Energiewende
– Alle News im Überblick

Tue Gutes und sprich darüber – Unsere Genossenschaft in Bewegung

Rund um die EGIS eG gibt es immer spannende Entwicklungen: neue Projekte, Meilensteine und wichtige Ereignisse. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie aktuelle Nachrichten rund um unsere Energiegenossenschaft und die Energiewende in Bürgerhand.
Nutzen Sie die Filter- oder Suchfunktion oberhalb, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren.

EGIS-Meilensteine – Unsere Geschichte seit 2013
Seit unserer Gründung im Jahr 2013 haben wir gemeinsam viel erreicht. Unsere Meilensteine geben einen kompakten Überblick über unsere wichtigsten Projekte und Erfolge – die kurze Historie unserer Energiegenossenschaft auf einen Blick.
Ihre Ideen sind gefragt!

Haben Sie Anregungen oder eigene Ideen, die unsere Genossenschaft voranbringen können? Wir freuen uns über Ihre Gedanken und Ihr Feedback.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – denn die Energiewende lebt vom Mitmachen!

Pressefotos Landratsamt
18. März,
2024

Neue Ladestationen im Landkreis Altötting fördern Elektromobilität

Altötting, 02.04.2024 – Der Landkreis Altötting hat seine Elektromobilitätsinfrastruktur durch den Ausbau von Ladeeinrichtungen in verschiedenen Gemeinden verstärkt, darunter Hypercharger und AC-Ladestationen an strategischen Standorten wie Rathäusern und Feuerwehrstationen. Die Initiative wird von der EGIS eG und MaxSolar getragen, die beide ihren Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in der Region betonen. Dieser Schritt wird als bedeutend für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises gesehen und zeigt das Engagement der beteiligten Organisationen, eine zuverlässige Ladeinfrastruktur für die Bürger und die Elektrofahrzeuge der Gemeinden zu schaffen.

Pressemitteilung EGIS eG und MaxSolar GmbH

Der Bürgersolarpark Kraiburg: Ein Luftbild der 13 MW Anlage. Ein Teil finanziert über die EGIS eG
18. März,
2024

Neuer Bürgersolarpark in Kraiburg am Netz – Zehn Prozent der 13-Megawatt-Anlage in Bürgerhand

Neuötting, 18.03.2024 –Am 18. März 2024 ging in Kraiburg a. Inn ein neuer Solarpark mit 13 MW Leistung in Betrieb, der den Energiebedarf von rund 4.100 Haushalten deckt und durch ein Bürgerbeteiligungsmodell über die EGIS eG unterstützt wird. Der Park produziert jährlich über 14.000 MWh Ökostrom und spart etwa 9.600 Tonnen CO2 ein. Pascal Lang, Vorstandsvorsitzender der EGIS eG, hebt hervor: „Wir freuen uns, mit dem Bürgersolarpark den Menschen vor Ort eine Möglichkeit zu geben, sich für erneuerbare Energien und die lokale Wertschöpfung stark zu machen.“ Das Projekt wurde ohne staatliche Fördermittel realisiert, finanziert durch einen Stromliefervertrag mit BKW, was die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Engagements betont.

Pressemitteilung EGIS eG

Besichtigungstermin Trasse
23. Feb.,
2024

Vor-Ort-Besichtigung für Fernwärmeausbau in Garching a.d. Alz

Garching/Neuötting, Feb. 2024 – Die Fernwärme Garching GmbH & Co. KG, eine Gesellschaft der EGIS eG, hat weitere vorbereitende Maßnahmen für den geplanten Fernwärmeausbau in Garching a.d. Alz eingeleitet. Im Fokus der aktuellen Planungen steht die Trassenführung von der Geothermieanlage, im Süden Garchings, bis an den Ortsrand.

Pressemitteilung EGIS eG

SZ_RunderTisch-0199
19. Dez.,
2023

Der Runde Tisch der Süddeutschen Zeitung – Klimaneutrale Energie

München/Neuötting – Am 20. November veranstaltete die Süddeutsche Zeitung erneut ihren Runden Tisch, diesmal zum Thema „Klimaneutrale Energie“. Moderiert wurde die Expertenrunde, bestehend aus sechs Teilnehmer:innen, von Nakissa Salvati, Wirtschaftsredakteurin der Süddeutschen Zeitung. Dabei ging es unter anderem um die aktuellen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität und um die Fragen, welche Wirkung Fördermaßnahmen entfalten und wie München und Bayern ihre selbst gesteckten Ziele erreichen können.

Pressemitteilung EGIS eG

2023_PM EGIS eG_Bundorf_Fernwaerme
30. Nov.,
2023

Nachhaltige Wärmeversorgung für Bundorf – EGIS eG testet Fernwärmesystem

Bundorf/Neuötting – Im unterfränkischen Bundorf haben die EGIS eG und ihre Partner im November den Testbetrieb des Heizhauses gestartet. Ende September hatte die Energiegenossenschaft dort mit vielen Gästen einen 125 Hektar großen Solarpark eröffnet. Ein Teil des Photovoltaikparks soll nun grünen Strom für die nachhaltige Wärmeversorgung der Gemeinde liefern. Mit der Testphase wird das System nun unter realen Bedingungen geprüft, bevor die ersten Bürger:innen in die Versorgung genommen werden.

Pressemitteilung EGIS eG

Historie-Egis-Energie-3
10. Okt.,
2023

10 Jahre EGIS eG in Text und Bild

Viel Liebe und Sorgfalt im Detail stecken in den über 50 Seiten unserer Jubiläumsbroschüre.  Zehn Jahre EGIS eG sind es wert, einen Rückblick auf unsere genossenschaftliche Arbeit seit der Gründung 2013 zu werfen und gleichzeitig die positive Entwicklung unserer EnergieGenossenschaft in interessante Texte und beeindruckende Bilder zu packen. Wir wünschen den Leserinnen und Lesern viel…

Hier gibt’s noch mehr Lesestoff