Das Projekt
Im Energiedorf Bundorf soll ein innovatives Fernwärmenetz entstehen, das fast ausschließlich durch den Photovoltaik-Park in Kombination mit einer Wärmepumpe gespeist wird. Geplant ist ein großer Warmwasserspeicher (Pufferspeicher), damit im Winter und in Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint, auch genügend Wärme zur Verfügung steht.
Das Fernwärmenetz soll über eine Länge von ca. 1,9 Kilometer gehen. Bisher haben mehr als 20 Gebäudeeigentümer einen Vorvertrag unterschrieben und zusätzlich mehr als zehn Eigentümer ihr Anschluss-Interesse bekundet. Der Baubeginn ist aktuell für den Sommer 2023 geplant, das Netz soll in 2024 fertig gestellt sein.

Fernwärme Bundorf
Leistungsbeschreibung
Geplante Hausanschlüsse | 30 |
Geplante Leitungslänge | 1.900 Trassenmeter |