Das Projekt

Im Energiedorf Bundorf soll ein innovatives Fernwärmenetz entstehen, das fast ausschließlich durch den Photovoltaik-Park in Kombination mit einer Wärmepumpe gespeist wird. Geplant ist ein großer Warmwasserspeicher (Pufferspeicher), damit im Winter und in Zeiten, wenn die Sonne nicht scheint, auch genügend Wärme zur Verfügung steht.

Das Fernwärmenetz soll über eine Länge von ca. 1,9 Kilometer gehen. Bisher haben mehr als 20 Gebäudeeigentümer einen Vorvertrag unterschrieben und zusätzlich mehr als zehn Eigentümer ihr Anschluss-Interesse bekundet. Der Baubeginn ist aktuell für den Sommer 2023 geplant, das Netz soll in 2024 fertig gestellt sein.

Zur Webseite des Projektes

EGIS eG, Übergabestation Fernwäme

Fernwärme Bundorf

Leistungsbeschreibung

Geplante Hausanschlüsse30
Geplante Leitungslänge1.900 Trassenmeter

Bärenstark und smart!

Die Gemeinschaft unserer Mitglieder macht uns stark, denn nur miteinander können wir an einer unabhängigen und dezentralen Energieversorgung arbeiten. Möchten auch Sie mitmachen und in eine saubere Zukunft investieren? Geht ganz einfach – mit mindestens einem Genossenschaftsanteil in Höhe von 150 Euro zzgl. 5 Euro Aufgeld sind Sie bereits Mitglied bei der EGIS eG.  Sie unterstützen die EGIS eG bei der Realisierung ihrer Projekte. Eine attraktive Dividende ist nur einer der Vorteile einer Mitgliedschaft.

ÜBRIGENS – Genossenschaftsanteile sind auch eine sinnvolle Geschenkidee für viele Gelegenheiten – finden wir bärig!

 

egis-home-investieren-baer

Newsletter abonnieren

immer auf dem laufenden bleiben