Energie aus Bürgerhand
IMG_5769

Nachhaltig investieren in grüne Bürgerenergie – so funktioniert’s als EGIS-Mitglied

geld-hand-white

Jährliche Dividende

coin-white

Investition ab 150 €

renewable-energy-white

Energiewende mitgestalten

Nehmen Sie die Energiewende selbst in die Hand!

Mit jedem neuen Genossenschaftsmitglied kommen wir einen Schritt voran, die Energiewende als Gemeinschaft zu gestalten.

Die EGIS eG setzt sich als eine der mitgliederstärksten Energiegenossenschaften in ganz Deutschland für eine Energieversorgung ein, die uns Bürgern und Bürgerinnen gehört. Nachhaltig, regional und selbstbestimmt – ganz ohne Abhängigkeiten von Großinvestoren.

Bei uns steht dabei die Lösung eines gesellschaftlichen Problems vor der Gewinnmaximierung. Das heißt: Wir wirtschaften nicht primär in die eigene Tasche, sondern für die Zukunft der nachfolgenden Generationen.

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kräfte zu bündeln und zusammen Aufgaben zu lösen, die für den Einzelnen zu groß erscheinen. In der Klimakrise sind wir schließlich nur gemeinsam stark.

Wenn Sie Teil dieser Reise sein möchten, können Sie unkompliziert Mitglied der EGIS eG werden! Damit sichern Sie sich nicht nur eine attraktive und nachhaltige Geldanlage, sondern nehmen auch noch die Energiewende in Deutschland aktiv selbst in die Hand!

Gestalten Sie die Zukunft: Warum es sich lohnt, Mitglied bei der Energiegenossenschaft EGIS eG zu werden

1. Zukunftssichere und transparente Geldanlage: Erneuerbare Energien

Der Strombedarf wird sich bis 2045 mehr als verdoppeln. Fast alles wird dann auf die “Erneuerbaren” entfallen. Mit der EGIS eG investieren Sie somit in einen zukunftssicheren Wachstumsmarkt. Wichtig: Ihr angelegtes Geld ist kein spekulatives Investment, sondern hat einen realen Gegenwert – es fließt direkt in nachhaltige Energieprojekte.

2. Risikostreuung: Mehr als 30 Bürgerstrom-Projekte

Bei der EGIS eG wird Risikostreuung durch die Investition in über 30 verschiedene Einzelprojekte gelebt, die sich zusätzlich auf verschiedene Geschäftsfelder (Photovoltaik, Fernwärme, Elektromobilität und Wasserkraft) aufteilen. Jedes Jahr kommen außerdem neue Projekte hinzu.

3. Kernsolide Bilanz: Die Vorteile der Genossenschaft

Die EGIS eG kommt durch die Einlagen der Genossenschaftsmitgliedern ohne Bankkredite aus und hat eine Eigenkapitalquote von über 85 Prozent (bei Einrechnung der uns von den Mitgliedern gegebenen Nachrang-Darlehen sogar über 95 Prozent). Gut zu wissen: Genossenschaften haben mit 0,1 Prozent die niedrigste Insolvenzquote aller Rechtsformen und unterliegen sehr strengen Regeln und Gesetzen, die durch ihre verschiedenen Organe kontrolliert werden.

4. Beitrag zum Klimaschutz: CO₂-Emissionen reduzieren

Ihr Kauf von Genossenschaftsanteilen ermöglicht die Erzeugung von sauberem Strom, der gleichzeitig fossile Energie ersetzt. So leisten Sie nicht nur einen direkten Beitrag zur Energiewende, sondern helfen auch aktiv mit, die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.

✔ Ihre Investition fördert erneuerbare Energien – statt fossile Brennstoffe
✔ Jede Kilowattstunde grüner Strom spart CO₂-Emissionen ein

Berechnen Sie mit unserem CO₂-Rechner, wie groß Ihr Beitrag zum Klimaschutz sein kann!

5. Jährliche Dividendenzahlung: Klimaschutz lohnt sich!

Ihr Geld arbeitet für Sie – und eine nachhaltige Zukunft: Als Genossenschaftsmitglied erhalten Sie eine jährliche Ausschüttung, die zuletzt 4 Prozent betrug. Ein Einstieg ist schon ab 150 Euro zzgl. 5 Euro Aufgeld pro Anteil möglich. Wichtig: Für Sie entsteht kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand. Wir kümmern uns um alles – wie beispielsweise die automatische Ausschüttung Ihrer Dividende.

1. Zukunftssichere Geldanlage

Der Strombedarf wird sich bis 2045 um den Faktor 2 bis 2,5 mehr als verdoppeln, wobei die “Erneuerbaren” einen Anteil von bis zu 100 % ausmachen sollen. Die EGIS eG investiert somit in einen zukunftssicheren Wachstumsmarkt und hat als Genossenschaft die niedrigste Insolvenzquote aller Rechtsformen.

2. Streuung des Risikos

Die EGIS eG lebt Risikostreuung durch Investitionen in über 30 verschiedene Einzelprojekte – und jedes Jahr werden es mehr. Zusätzlich teilen sich diese Einzelprojekte in die Geschäftsfelder Photovoltaik (auf Gebäuden und Freiflächen) mit unterschiedlichen Stromverträgen (EEG, PPA) und in unterschiedlichen Regionen, Fernwärme, Elektromobilität und Wasserkraft auf

3. Kernsolide Bilanz

Die EGIS eG hat keine Bankkredite und eine Eigenkapitalquote von über 85 %, bei Einrechnung der uns von Mitgliedern gegebenen Nachrang-Darlehen sogar über 95 %. Die gesetzliche Verpflichtung, aus den lfd. Gewinnen mind. 10 % in die Rücklagen zu überführen, hat die EGIS eG jedes Jahr überschritten. Alle kleineren Anlagen, die in der EGIS eG gehalten werden, sind zwischenzeitlich komplett entschuldet.

Investitionssicherheit

 

Dividendenentwicklung 2014–2024
Dividendendiagramm_Linienartig

Die EGIS eG steht für eine dezentrale, nachhaltige und vor allem von Großinvestoren unabhängige Energieversorgung. Wir investieren nicht nur in die eigene Zukunft, sondern vor allem in die der nachfolgenden Generationen.

Nachhaltige Geldanlage mit attraktiver Dividende: Jetzt direkt berechnen!

5 Anteile entsprechen einer Einlage von 2325

Jahr(e) bei gleichbleibendem Zinssatz

3. Ihre erwartbare Dividende*:

Dividende Icon
0

*) Ausgehend von der Dividende 2024 von 3 %. Das einmalige Aufgeld i. H. v. 5 € je Anteil wird in der Berechnung nicht berücksichtigt.

Jetzt Mitglied werden!

    Was möchten Sie tun? *

    Beschenkter

    Sind Sie schon Mitglied?

    Anteile erwerben *

    Hiermit erkläre ich, dass ich mich mit weiteren Geschäftsanteil/en zu je 150,- Euro zuzüglich eines Aufgeldes von 5,- Euro je Anteil bei der Genossenschaft beteilige. Nach dem Eingang Ihrer Vertragsunterlagen und deren Prüfung, erhalten Sie die Bankverbindung der Genossenschaft und die Aufforderung zur Zahlung Ihrer gezeichneten Anteile. Nach erfolgreicher vollständiger Zahlung sind Sie ab dem Folgemonat dividendenberechtigt (§ 42a der Satzung). Die Mitgliedschaft kann jederzeit schriftlich und gemäß § 5 der Satzung mit einer Frist von 36 Monaten zum Jahresende gekündigt werden.

    Ich verpflichte mich, die nach Gesetz und Satzung geschuldeten Einzahlungen auf den/die Geschäftsanteil(e) zu leisten.

    Zahlungsdaten

    Woher kennen Sie uns?

    egis-j-gerlach

    „Bei einem Projekt wie dem Bürgersolarpark Bundorf profitieren alle: Die Bürgerinnen und Bürger durch nachhaltige Energie aus der Region, die Gemeinde durch ortsnahe Wertschöpfung und natürlich nicht zu vergessen: Umwelt und Klima. Gerade als örtliche Ministerin macht mich das richtig stolz. Das ist gelebte Klimawende aus Unterfranken!“

    Judith Gerlach, Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, MdL

    egis-a-giebl

    „Dank der EGIS eG haben wir in unserem Haus eine nachhaltige Wärmeversorgung. Für uns ist es wichtig, immer einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Durch unsere Mitgliedschaft sparen wir jährlich bei den Betriebskosten der Fernwärme.“

    Anna Giebl

    egis-h-endres

    „Ich will auch andere Gemeinden dazu ermutigen, es uns gleich zu tun. Denn durch Erneuerbare-Energien-Projekte wie den Bürgersolarpark Bundorf profitieren alle Seiten: Die Bürgerinnen und Bürger mit Erneuerbarer Energie aus der Region, die lokale Wertschöpfung. Zusätzlich schützen wir die Umwelt und unterstützen das Land bei seinen Klimazielen.“

    Hubert Endres, Erster Bürgermeister der Gemeinde Bundorf

    egis-a-brunnhuber

    „Umwelt- und Klimaschutz sind mir wichtig, denn das ist unsere Zukunft.  Die EGIS eG hat das Thema Erneuerbare Energien verstanden und redet nicht nur, sondern handelt auch. Aus diesem Grund bin auch ich Mitglied in der Gemeinschaft.“

    Amelie Brunnhuber

    stimme-1

    „Ich bin ich stolz darauf, Teil einer dezentralen und nachhaltigen Energieversorgung zu sein. Durch meine Beteiligung unterstütze ich nicht nur die Energiewende, sondern investiere auch in die Zukunft meiner Kinder und Enkel. Die EGIS eG bietet mir die Möglichkeit, aktiv etwas für die Umwelt zu tun und gleichzeitig meine finanziellen Interessen zu verfolgen.“

    Jörg Müller

    Max Babl Mitgliederstimme_quadrat

    Die EGIS ist auf vielen Feldern aktiv, egal ob es sich um kleine oder große Projekte handelt. Innovative Ansätze, stets das Ganze im Blick und immer zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger und der Kommunen sind wesentliche Punkte Ihres Handelns, und darum bin ich stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

    Max Babl

    Jetzt Mitglied werden und die Energiewende mitgestalten!

    2942

    EGIS-Mitglieder

    99.530 kWp

    Gesamtleistung

    310.099 GWh

    gewonnener Strom seit Gründung

    10.666 kWh

    Speicherkapazität für Solarstrom

    123.221 Tonnen

    Vermiedene CO2-Emissionen seit Gründung (PV+FW+WSK)

    267.497 Stück

    verbaute Solarmodule

    258 Wärmekunden

    in Belieferung

    12.600 Trassenmeter

    Fernwärmeleitungen

    312 Stromkunden

    in Belieferung

    Sie suchen ein nachhaltiges Geschenk zur Taufe, Geburt, Hochzeit oder für Ihr Patenkind? Wie wär’s mit einem Stück Zukunft?

    Jetzt EGIS-Mitgliedschaft verschenken: Anteile an unserer Bürgerenergie sind nicht nur
    eine sinnvolle Investition in den Klimaschutz, sondern sorgen bei der beschenkten Person auch für nachhaltige Freude. Die Beschenkten profitieren von einer attraktiven Dividende und leisten gleichzeitig auch aktiv einen Beitrag zu einer unabhängigen und regionalen Energieversorgung.

    egis-rahmen-2000-mitglied

    Auszeichnungen der EGIS

    Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und anderen Organisationen wurde bereits mehrfach prämiert. Wir dürfen uns mit folgenden Auszeichnungen und Gütesiegeln schmücken:

    Franz Galler_Mitgliedergewinnung

    Franz Galler

    Ihr Ansprechpartner für eine erfolgreiche Investition

    Schreiben Sie oder rufen Sie an:

    +49 8671-99-333-0 info@egis-energie.de