Energie aus Bürgerhand
EGIS eG, Homepage

Veranstaltungen

Gemeinsam die Energiewende gestalten

Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und mehr über unsere Projekte und Initiativen zu erfahren. Ob Informationsabende, Messen oder unsere Generalversammlung – wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Kommende Veranstaltungen:

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft der Energie zu gestalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für einige Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Weitere Details finden Sie hier.​

15 Juli, 2025

Informationsabend Bürgersolarpark Gemmingen im Gärtnerhaus

19:00 – 21:00 Uhr
75050 Gemmingen,Eppinger Str. 4/1,Gärtnerhaus

Klimaschutz in Bürgerhand: Handeln. Mitgestalten. Profitieren.

Wie entsteht ein regionales Energieprojekt, das nicht nur sauberen Strom liefert, sondern auch den Menschen vor Ort gehört? Beim Infoabend im Gärtnerhaus stellen wir das geplante Solarprojekt der Gemeinde Gemmingen vor – und zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger sich finanziell daran beteiligen können.

Denn Energiewende gelingt am besten, wenn wir sie gemeinsam umsetzen: transparent, bürgernah und mit echtem Mehrwert für die Region.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – für Fragen, Austausch und konkrete Informationen zur Beteiligung.

1 Aug., 2025

EGIS eG beim Leschs Merlin Festival 2025 in Polling bei Weilheim

01.-03.08.2025
82398 Polling, Weilheimer Str. 1, Bibliotheksaal Polling

EGIS eG ist beim Leschs Merlin Festival 2025 vertreten – einem neuen Veranstaltungsformat in Polling, das Wissenschaft, Musik und spirituelle Impulse verbindet. Zwischen Natur, Philosophie und Klimafragen darf auch das Thema Bürgerenergie nicht fehlen.

An unserem Infostand vor Ort sprechen wir mit Ihnen über konkrete Lösungen:

  • der regionale Ausbau erneuerbarer Energien
  • Beteiligungsmöglichkeiten an der EGIS eG
  • und was jede:r Einzelne beitragen kann

Festival-Highlights mit EGIS-Präsenz:
1. August | 18:00–19:45 Uhr
Harald Lesch – Die vier Jahreszeiten im Klimawandel
2. August | 17:00–22:00 Uhr
Konzerte mit Werken von Johann Strauss & Arien
3. August | 12:30–13:30 Uhr
Vortrag zu „Laudate Deum“ – der Papstbrief zum Klimaschutz

Tickets & Programm:
Das vollständige Programm sowie Tickets gibt es direkt hier:
Alles Wichtige zum Event

29 Aug., 2025

Rottalschau 2024 – Stand 1505 / Halle 5

täglich von 08:30 bis 18:00 Uhr
94086 Bad Griesbach im Rottal, Volksfeststraße, Rottalschau

29.08.–02.09.2025

Klimaschutz zum Anfassen – wir sind dabei!
Besuchen Sie uns auf der Rottalschau in Karpfham und lernen Sie unsere Projekte, unser Beteiligungsmodell und die EGIS eG persönlich kennen. Unter dem Motto „Energiewende gemeinsam gestalten“ zeigen wir, wie Bürgerenergie wirkt – ganz konkret.

Ob Mitmachen, Mitfinanzieren oder einfach Mitreden – am Stand gibt’s Infos, Austausch und neue Perspektiven für die Energiezukunft vor Ort.

Sie finden uns am Stand 1516 der Gewerbehalle 5. Hier finden Sie den aktuellen Standplan.

 

 

 

30 Sep., 2025

Ein Solarpark für die Region – mit echter Bürgerbeteiligung!
Die EGIS eG stellt das neue Projekt in Darstadt vor und zeigt, wie Bürgerinnen und Bürger sich finanziell beteiligen können. Neben den technischen Eckdaten geht es vor allem um die Chancen für regionale Wertschöpfung und gemeinschaftliches Handeln.

Klimaschutz in Bürgerhand – transparent, nachhaltig und sinnvoll.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich – und werden Sie Teil der Energiewende vor Ort!

11 Okt., 2025

Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Inn-Salzach

Sa. & So. 10 bis 17 Uhr
84503 Altötting, Zuccalliplatz 1, KULTUR + KONGRESS Forum

Altötting, Stand 64 (Obergeschoss) | 11.–12. Oktober 2025

Zukunft bauen – mit Bürgerenergie!
Wir sind auf der Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! in Altötting – mit allem, was die Energiewende vor Ort braucht: Infos zu nachhaltiger Energie, Mitmachmodellen und Bürgerbeteiligung.

Ob für Ihr Zuhause, Ihre Gemeinde oder Ihre Geldanlage – am EGIS-Stand erfahren Sie, wie Klimaschutz in Bürgerhand funktioniert.

Mehr zur Messe & Standplan: hier.