Die Energiewende mitgestalten
Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft kreativer Macher für eine dezentrale Energieversorgung!
Nicht reden, sondern handeln!
Die EGIS eG ist ein Zusammenschluss vieler Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen innerhalb unserer Heimatregion, aber auch deutschlandweit. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern teilen wir die Überzeugung, dass die Energiewende in Deutschland vor allem in Bürgerhand umgesetzt werden soll. Gegründet 2013, zählt die EGIS eG mittlerweile mehr als 2.700 Mitglieder, darunter alle 24 Städte, Gemeinden und Märkte aus dem Landkreis Altötting sowie der Landkreis Altötting selbst. Somit sind wir mittlerweile eine der größten EnergieGenossenschaften in Deutschland. Bei uns steht Nutzen- vor Gewinnmaximierung.
Viel erreicht – es geht noch mehr!
Mit dem Genossenschaftskapital der Mitglieder hat die EGIS eG bisher annähernd 35 Projekte deutschlandweit umgesetzt. Darunter v.a. viele Photovoltaik-Anlagen wie z.B. die PV-Lärmschutzwand in Neuötting oder den Bürgersolarpark in Reckertshausen/Unterfranken mit seinen innovativen Großspeichern. Der 125 MW starke Solarpark in Bundorf/Unterfranken ist einer der größten zusammenhängenden PV-Parks in Deutschland. Daneben plant, baut und betreibt die EGIS eG seit fünf Jahren Fernwärmenetze und hat einen eigenen EGIS-ÖKOSTROM-Tarif.
Veranstaltungskalender:
Infostand bei Harald Lesch und Vivaldis „Vier Jahreszeiten im Klimawandel“
20:00 Uhr81675 München, Prinzregentenpl. 12, Prinzregententheater
Am 30.01.2025 um 20:00 Uhr dürfen wir Prof. Dr. Harald Lesch und das Merlin Ensemble Wien mit ihrem außergewöhnlichen Programm „Vivaldis Vier Jahreszeiten im Klimawandel“ im Prinzregententheater München begleiten.
Erleben Sie Prof. Dr. Harald Lesch und das Merlin Ensemble Wien mit ihrem außergewöhnlichen Programm „Vivaldis Vier Jahreszeiten im Klimawandel“. Eine einzigartige Verbindung aus Musikgenuss und wissenschaftlichen Einblicken zum drängenden Thema Klimawandel. EGIS eG ist mit einem Infostand vor Ort getreu dem Motto: „Energiewende gemeinsam gestalten: Investieren, profitieren, Zukunft sichern!“
Näheres zur Veranstaltung finden Sie hier.
EGIS eG auf der ABSI in Wildpoldsried
87499 Wildpoldsried, Marktoberdorfer Straße 3, Dorfsaal Kultiviert
Von 07. – 08.03.2025 findet die 32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen – kurz: ABSI – in Wildpoldsried statt!
Der Kongress steht unter dem Titel „Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg“. Die zweitägige Veranstaltung ist gefüllt mit Vorträgen und Parallelsessions zu den Themenblöcken:
- Die Energiewende auf kommunaler Ebene
- Die Energiewende in der Landwirtschaft
- Der Strommarkt der Zukunft
- Innovation und Technik
Wir werden mit einem Infostand und Kurzvorträgen vor Ort sein und freuen uns auf spannende Gespräche. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie im Infoflyer oder auf der ABSI-Informationsseite.
EGIS eG auf dem Bayerischen EnergieForum
ab 09:00 Uhr91710 Gunzenhausen, Isle-Platz 1, Stadthalle Gunzenhausen
Am Mittwoch, dem 02.04.2025 findet das Bayerischen EnergieForum in Gunzenhausen statt!
Der Schwerpunkt diese Jahr wird unter anderem auf eVergabe und digitales Energiedatenmanagement sowie Energiegenossenschaften sein. Doch das ist längst nicht alles: In drei weiteren Vortragssälen bietet das Forum eine breite Palette an Themen, die von Experten präsentiert werden, wie z.B. Bitcoin, Wasserkraft, rechtliche und finanzielle Aspekten und noch vieles mehr.
Hier können Sie sich anmelden.
Wir feiern
10 Jahre EGIS eG
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ (Friedrich Wilhelm Raiffeisen)
Die Erfolgsgeschichte unserer EnergieGenossenschaft begann am 22. Januar 2013. Was damals mit 156 Gründungsmitgliedern begonnen hat, ist heute eine deutschlandweit erfolgreich tätige EnergieGenossenschaft mit über 2.700 Mitgliedern – darauf sind wir stolz!
Gemeinsam feiern wir 2023 unser zehnjähriges Bestehen mit unseren Mitgliedern, Mitarbeitern, Freunden, Geschäftspartnern und vielen anderen Gästen.
Unsere Meilensteine finden Sie über den grünen Button:
Unsere Begeisterung ist ansteckend!
Wir bei der EGIS eG – Aufsichtsräte, Vorstände und Mitarbeiter:innen – sind ein Team. Wir brennen für die Energiewende in Bürgerhand und wollen möglichst viele Menschen davon überzeugen, uns auf diesem Weg zu begleiten. Gemeinsam können wir viel bewegen und für nachfolgende Generationen eine klimafreundliche Zukunft schaffen!
Unser Egis Team
Pascal Lang
Vorsitzender des Vorstands
Geschäftsführer EGIS Verwaltungs GmbH
Anja Abraham
Teamassistenz
Petra Braschel
Assistenz der Geschäftsführung, Mitgliederbetreuung und Social Media
Christine Lang
Assistenz der Geschäftsführung
Administration & Finanzen
Franz Galler
Mitgliedergewinnung
Raphael Duffek
Marketing & Vertrieb
Marianne Reischel
Controlling
Eva Koch
Bilanzbuchhaltung
Daniela Tropschug
Teamassistenz Fernwärme
Matthias Zimmermann
Teamleitung Fernwärme
Günter Kapsreiter
Technik Fernwärme
Lukas Karl
Projektleitung Fernwärme, Fachbereich Heizung
David Schmidtner
Projektleitung Photovoltaik, E-Mobilität
Leo
Unser feel-good Assistent
Rainer Brunnhuber
Vorstand
Herbert Leiß-Maier
Vorstand
Konrad Estermaier
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Bgm. Peter Haugeneder
stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats
Bgm. Georg Eder
Aufsichtsrat
Peter Pospischil
Aufsichtsrat
Toni Dingl
Aufsichtsrat
Christoph Strasser
Aufsichtsrat
Auszeichnungen der EGIS
Die Teamarbeit mit Partnern und anderen Organisationen war bisher sehr erfolgreich. Unsere Auszeichnungen: