Energie aus Bürgerhand
EGIS eG, PV-Reckertshausen - Investition Solarpark

Die EGIS eG bewegt die Energiewende
– Alle News im Überblick

Tue Gutes und sprich darüber – Unsere Genossenschaft in Bewegung

Rund um die EGIS eG gibt es immer spannende Entwicklungen: neue Projekte, Meilensteine und wichtige Ereignisse. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie aktuelle Nachrichten rund um unsere Energiegenossenschaft und die Energiewende in Bürgerhand.
Nutzen Sie die Filter- oder Suchfunktion oberhalb, um gezielt nach den Themen zu suchen, die Sie interessieren.

EGIS-Meilensteine – Unsere Geschichte seit 2013
Seit unserer Gründung im Jahr 2013 haben wir gemeinsam viel erreicht. Unsere Meilensteine geben einen kompakten Überblick über unsere wichtigsten Projekte und Erfolge – die kurze Historie unserer Energiegenossenschaft auf einen Blick.
Ihre Ideen sind gefragt!

Haben Sie Anregungen oder eigene Ideen, die unsere Genossenschaft voranbringen können? Wir freuen uns über Ihre Gedanken und Ihr Feedback.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – denn die Energiewende lebt vom Mitmachen!

EGIS eG, 2021_12_09_Pressetermin PV-Park Reckertshausen_Mainpost
9. Dez.,
2021

Bürgersolarpark Reckertshausen

Hofheim/Neuötting: Der laut einer Pressemitteilung „innovativste Solarpark Deutschlands“ entsteht derzeit nördlich des Hofheimer Stadtteils Reckertshausen. Er umfasst insgesamt zirka 13 Hektar und teilt sich in zwei Freiflächenphoto­voltaikanlagen auf, nämlich „Hühnerellern“ und „Haßberge“. Insgesamt werden 23 000 Hochleistungsmodule verbaut. Der Strom aus der Sonnenenergie beider Anlagen soll jährlich eine Leistung von rund zehn Megawatt erbringen. Damit können rechnerisch rund 2 600 Haushalte in der Region mit Ökostrom versorgt werden.

Quelle Mainpost- veröffentlicht am 09.12.21

EGIS eG, Einweihungsfeier Fernwärme Emmerting
5. Okt.,
2021

Einweihung Fernwärme Emmerting

Emmerting/Neuötting: Die Gemeinde Emmerting hat gemeinsam mit der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG, kurz EGIS eG, ein einzigartiges und nachhaltiges Energiekonzept auf die Beine gestellt. Seit 2020 baut die EGIS eG ausgehend vom Gewächshaus Steiner das Fernwärmenetz Richtung Emmerting aus. Nach knapp einem Kilometer Leitungstrasse wird das Neubaugebiet Seng erreicht. Danach geht es über den Heckenweg Richtung Ortszentrum weiter. In den ersten Bauphasen werden zudem kommunale Gebäude, wie die Schule und Kindergärten, erschlossen. Weitere Bauabschnitte für die kommenden Jahre sind in Planung.

Quelle PNP – veröffentlicht am 05.10.21

Historie-Egis-Energie-3
1. Okt.,
2021

Oktober 2021

Symbolische Einweihung und Inbetriebnahme der Fernwärme Emmerting nach knapp 1,5-jähriger Bauzeit

EGIS eG, Fernwärmeleitungen
8. Juni,
2021

Fernwärmenetz in Garching a.d. Alz

Garching/Neuötting: Die Fernwärme wird mit der Temperatur beim Endverbraucher in Garching ankommen, mit der sie benötigt wird. Selbst 80 bis 95 Grad Celsius werde man technisch vollkommen unproblematisch erreichen können. Das stellte Pascal Lang, Vorstandsvorsitzender der EnergieGenossenschaft Inn-Salzach (EGIS), gestern Vormittag bei einem Pressetermin im Garchinger Rathaus klar.

Quelle PNP – veröffentlicht am 08.06.21

Historie-Egis-Energie-3
1. Juni,
2021

Juni 2021

Der zweite PV-Carport in Neuötting geht in Betrieb; er befindet sich an der Simbacher Straße in Neuötting: 2 Ladesäulen mit 4 AC-Ladepunkten sind integriert

egis-projekte-e-mobilitaet-caport-tsv-neuoetting
11. Dez.,
2020

EGIS eG – Generalversammlung 2020

Altötting: Immer mehr Projekte sind zu stemmen. Das ist auch der Grund, warum Pascal Lang seit 1. Juli dieses Jahres hauptamtlicher Geschäftsführer der EGIS Verwaltungs GmbH ist. Neben seiner Arbeit im Landratsamt waren all die Projekte nicht mehr abzuwickeln. Nun, ein halbes Jahr später, sei die Arbeit zwar nicht weniger geworden. Aber nun könne er…

Hier gibt’s noch mehr Lesestoff