Energie aus Bürgerhand
EGIS eG, Homepage

Veranstaltungen

Gemeinsam die Energiewende gestalten

Unsere Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und mehr über unsere Projekte und Initiativen zu erfahren. Ob Informationsabende, Messen oder unsere Generalversammlung – wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Kommende Veranstaltungen:

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Zukunft der Energie zu gestalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für einige Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Weitere Details finden Sie hier.​

9 Mai, 2025

EGIS eG mit Infostand im Globus Mühldorf

10:00 – 15:00 Uhr
84453 Mühldorf am Inn, Siemensstraße 18, Globus Mühldorf

Am Freitag, den 09. Mai, sind wir mit einem Infostand im Eingangsbereich des Globus Mühldorf vor Ort. Interessierte Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, mehr über die Arbeit der EGIS eG zu erfahren und mit uns persönlich ins Gespräch zu kommen.

Wir informieren über unsere regionalen Projekte im Bereich Photovoltaik und Fernwärme, zeigen Beteiligungsmöglichkeiten auf und beantworten gerne alle Fragen rund um die Energiewende in Bürgerhand.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf den Austausch!

12 Mai, 2025

Auch 2025 laden wir wieder herzlich zu unserem EGIS-Energieforum ein – diesmal unter dem Arbeitstitel „Zukunftssichere Energielösungen für unsere Region“. Die Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus Energiewirtschaft, Technik, Politik und Verwaltung mit Bürgerinnen und Bürgern der Region zusammen. Gemeinsam möchten wir aktuelle Entwicklungen diskutieren, Lösungen aufzeigen und den Austausch fördern.

 

Im Fokus steht dabei das Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt, gesellschaftlicher Akzeptanz und den konkreten Herausforderungen vor Ort – insbesondere rund um den Ausbau der erneuerbaren Energien.

 

Ein besonderes Highlight des Abends:
Wir freuen uns, Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner (OTH Regensburg), einen der führenden Köpfe in den Bereichen Energiespeicher, Wasserstoff und Energiewirtschaft, als Keynote-Speaker begrüßen zu dürfen. Sein Vortrag:
„Netze und Speicher für eine stabile, erneuerbare Stromversorgung: von Batterien bis Wasserstoff“

Bereits im Frühling 2025 werden viele Solaranlagen abgeschaltet, weil zu viel Strom da ist. Ebenso kommt der Windstrom nicht von Nord nach Süd. Die Lösung? Mehr Netze und Speicher. Aber wie weit sind wir da – wie hängt beides miteinander zusammen – und endet damit die Energiewende, wenn wir Netze und Speicher nicht schnell genug haben und Blackouts drohen? Immer mehr Menschen fragen sich, wie es mit der Energiewende weitergeht? Im Eigenheim und auf dem Feld. Wir diskutieren Antworten und Lösungen mit Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner.

Was Sie erwartet:

  • Spannende Impulse von Expert:innen
  • Unternehmenspräsentationen aus der Region
  • Möglichkeiten zum Netzwerken im Foyer
  • Digitale Übertragung der Veranstaltung

Den aktuellen Flyer finden Sie hier.

Sie können nicht vor Ort mit dabei sein? Dann melden Sie sich hier zum Livestream an.

 

Eintritt frei – Anmeldung nicht erforderlich.

Sie möchten sich als Aussteller präsentieren oder das Event als Sponsor unterstützen? Wir bieten verschiedene Sponsoring-Pakete – sprechen Sie uns gerne an!

Kontakt: info@egis-energie.de
Telefon: +49 (0) 8671 – 99 333 0

24 Mai, 2025

EGIS eG am 5. Klimatag Neubiberg

13:00 – 17:15 Uhr
85579 Neubiberg, Rathauspl. 8, Haus für Weiterbildung – Volkshochschule

Am 24. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum 5. Klimatag ein – mit spannenden Vorträgen rund um die Energiewende, innovative Heizsysteme, kommunale Strategien und die Rolle von Bürgerenergie. Die Vorträge starten um 13:00 Uhr. Eine Pause mit Zeit zum Austausch ist ebenfalls eingeplant.

Das erwartet Sie:

  • Wärmepumpen, Balkonkraftwerke & Speicherlösungen
  • Kommunale Wärmeplanung am Beispiel München
  • Einblicke in die Arbeit von Bürgerenergiegenossenschaften
  • Der neue Standard für Strom – Heartbeat von 1KOMMA5°
  • Diskussionen, Austausch und Fachimpulse

Vortragsreihe (mit Zeitangaben):
13:00 Uhr – Wärmepumpe – Die Zukunft des Heizens – Christian Ellerhold, klimaneutral2035

 

13:40 Uhr – Balkonkraftwerk ToGo – Markus Kollwitz, privat

 

14:20 Uhr – Kommunale Wärmeplanung – Bedeutung für die Klimaziele – Ulrike Huber, Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) München

 

15:00 Uhr – Klimaschutz in Bürgerhand = Energiegenossenschaft! – Franz Galler, EGIS eG

 

15:10 Uhr – Pause

 

15:50 Uhr – Deutschland klimaneutral – (wie) geht das überhaupt? – Michael Kusterer, Bündnis 90/Die Grünen Neubiberg

 

16:30 Uhr – Heartbeat: Der neue Standard für PV und Speicher – Florentin Kroneder, 1KOMMA5°

 

Weitere Informationen aus diesem Flyer oder auf der Webseite des Klimatags.

7 Juli, 2025

Generalversammlung für EGIS-Mitglieder

18:30 Uhr
84524 Neuötting, Ludwigstraße 62, Stadtsaal Neuötting

Am Montag, dem 07.07.2025 laden wir EGIS-Mitglieder recht herzlich zu unserer offiziellen Generalversammlung ein. Diese wird auch wie im letzten Jahr sowohl in Präsenz als auch Online stattfinden.

 

Eine offizielle Einladung hierzu folgt rechtzeitig.

 

Sie sind noch kein Mitglied, aber wollen an der Generalversammlung teilnehmen? Dann füllen Sie ganz einfach hier unser Beitrittsformular aus.

29 Aug., 2025

Rottalschau 2024 – Stand 1505 / Halle 5

täglich von 08:30 bis 18:00 Uhr
94086 Bad Griesbach im Rottal, Volksfeststraße, Rottalschau

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die EGIS eG auf der diesjährigen Rottalschau in Karpfham mit einem eigenen Stand vertreten ist. Von Freitag, dem 29.08.2025, bis Dienstag, dem 02.09.2025, haben Sie die Gelegenheit, mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren. Unter dem Motto „Energiewende gemeinsam gestalten: Investieren, profitieren, Zukunft sichern!“ präsentieren wir Ihnen, wie wir Klimaschutz in Bürgerhand realisieren.

 

Besuchen Sie uns auf der Messe und erfahren Sie mehr über die EGIS eG, unser Beteiligungsmodell, unsere innovativen Projekte und Ihre Möglichkeiten, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Erfahren Sie alles über nachhaltige Energienutzung und die vielfältigen Optionen der Flächennutzung.

 

Sie finden uns am Stand 1516 der Gewerbehalle 5. Hier finden Sie den aktuellen Standplan.

 

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Energiewende voranbringen!

 

Mehr Informationen zur Messe finden Sie hier.

 

 

 

11 Okt., 2025

Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Inn-Salzach

Sa. & So. 10 bis 17 Uhr
84503 Altötting, Zuccalliplatz 1, KULTUR + KONGRESS Forum

Die EGIS eG ist auf der diesjährigen Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Inn-Salzach mit einem Stand vertreten. Am Samstag, dem 11.10.2025 und Sonntag, dem 12.10.2025, haben Sie die Gelegenheit, mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren. Unter dem Motto „Energiewende gemeinsam gestalten: Investieren, profitieren, Zukunft sichern!“ präsentieren wir Ihnen, wie wir Klimaschutz in Bürgerhand realisieren.

 

Besuchen Sie uns auf der Messe und erfahren Sie mehr über die EGIS eG, unser Beteiligungsmodell, unsere innovativen Projekte und Ihre Möglichkeiten, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Erfahren Sie alles über nachhaltige Energienutzung und die vielfältigen Optionen der Flächennutzung.

 

Sie finden uns am Stand 64 im Obergeschoss.

 

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Energiewende voranbringen! Mehr Informationen zur Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Inn-Salzach finden Sie hier.