Die Energiewende mitgestalten
Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft kreativer Macher für eine dezentrale Energieversorgung!
Nicht reden, sondern handeln!
Die EGIS eG ist ein Zusammenschluss vieler Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen innerhalb unserer Heimatregion Inn-Salzach, aber auch deutschlandweit. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern teilen wir die Überzeugung, dass die Energiewende in Deutschland vor allem in Bürgerhand umgesetzt werden soll. Gegründet 2013, zählt die EGIS eG mittlerweile mehr als 2.850 Mitglieder, darunter alle 24 Städte, Gemeinden und Märkte aus dem Landkreis Altötting sowie der Landkreis Altötting selbst. Somit sind wir mittlerweile eine der größten EnergieGenossenschaften in Deutschland. Bei der EGIS eG steht, getreu dem genossenschaftlichen Grundgedanken, Nutzen- vor Gewinnmaximierung.
Viel erreicht – es geht noch mehr!
Mit dem Genossenschaftskapital der Mitglieder hat die EGIS eG bisher 35 Projekte deutschlandweit umgesetzt. Darunter v.a. viele Photovoltaik-Anlagen wie z.B. eine PV-Lärmschutzwand in Neuötting oder den Bürgersolarpark in Reckertshausen/Unterfranken mit seinen innovativen Großbatteriespeichern. Zudem ist die EGIS eG an einem der größten zusammenhängenden Solarparks in Deutschland, mit einer Leistung von 125 MWp, beteiligt. Daneben plant, baut und betreibt die EGIS eG seit fünf Jahren Fernwärmenetze und hat einen eigenen EGIS-ÖKOSTROM-Tarif mit Strom aus der Region für die Region. Jeder kann Mitglied und damit ein echter Akteur der Energiewende werden.
Veranstaltungskalender:
EGIS eG am 5. Klimatag Neubiberg
13:00 – 17:15 Uhr85579 Neubiberg, Rathauspl. 8, Haus für Weiterbildung – Volkshochschule
Am 24. Mai 2025 laden wir Sie herzlich zum 5. Klimatag ein – mit spannenden Vorträgen rund um die Energiewende, innovative Heizsysteme, kommunale Strategien und die Rolle von Bürgerenergie. Die Vorträge starten um 13:00 Uhr. Eine Pause mit Zeit zum Austausch ist ebenfalls eingeplant.
Das erwartet Sie:
- Wärmepumpen, Balkonkraftwerke & Speicherlösungen
- Kommunale Wärmeplanung am Beispiel München
- Einblicke in die Arbeit von Bürgerenergiegenossenschaften
- Der neue Standard für Strom – Heartbeat von 1KOMMA5°
- Diskussionen, Austausch und Fachimpulse
Vortragsreihe (mit Zeitangaben):
13:00 Uhr – Wärmepumpe – Die Zukunft des Heizens – Christian Ellerhold, klimaneutral2035
13:40 Uhr – Balkonkraftwerk ToGo – Markus Kollwitz, privat
14:20 Uhr – Kommunale Wärmeplanung – Bedeutung für die Klimaziele – Ulrike Huber, Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) München
15:00 Uhr – Klimaschutz in Bürgerhand = Energiegenossenschaft! – Franz Galler, EGIS eG
15:10 Uhr – Pause
15:50 Uhr – Deutschland klimaneutral – (wie) geht das überhaupt? – Michael Kusterer, Bündnis 90/Die Grünen Neubiberg
16:30 Uhr – Heartbeat: Der neue Standard für PV und Speicher – Florentin Kroneder, 1KOMMA5°
Weitere Informationen aus diesem Flyer oder auf der Webseite des Klimatags.
Generalversammlung für EGIS-Mitglieder
18:30 Uhr84524 Neuötting, Ludwigstraße 62, Stadtsaal Neuötting
Am Montag, dem 07.07.2025 laden wir EGIS-Mitglieder recht herzlich zu unserer offiziellen Generalversammlung ein. Diese wird auch wie im letzten Jahr sowohl in Präsenz als auch Online stattfinden.
Eine offizielle Einladung hierzu folgt rechtzeitig.
Sie sind noch kein Mitglied, aber wollen an der Generalversammlung teilnehmen? Dann füllen Sie ganz einfach hier unser Beitrittsformular aus.
Rottalschau 2024 – Stand 1505 / Halle 5
täglich von 08:30 bis 18:00 Uhr94086 Bad Griesbach im Rottal, Volksfeststraße, Rottalschau
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die EGIS eG auf der diesjährigen Rottalschau in Karpfham mit einem eigenen Stand vertreten ist. Von Freitag, dem 29.08.2025, bis Dienstag, dem 02.09.2025, haben Sie die Gelegenheit, mehr über uns und unsere Arbeit zu erfahren. Unter dem Motto „Energiewende gemeinsam gestalten: Investieren, profitieren, Zukunft sichern!“ präsentieren wir Ihnen, wie wir Klimaschutz in Bürgerhand realisieren.
Besuchen Sie uns auf der Messe und erfahren Sie mehr über die EGIS eG, unser Beteiligungsmodell, unsere innovativen Projekte und Ihre Möglichkeiten, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Erfahren Sie alles über nachhaltige Energienutzung und die vielfältigen Optionen der Flächennutzung.
Sie finden uns am Stand 1516 der Gewerbehalle 5. Hier finden Sie den aktuellen Standplan.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten und die Energiewende voranbringen!
Mehr Informationen zur Messe finden Sie hier.
Wir feiern
10 Jahre EGIS eG – Eine Erfolgsgeschichte in Bürgerhand
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!“ – Dieses Prinzip von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bildet das Fundament unserer Genossenschaft und ist unser Antrieb seit der Gründung.
Am 22. Januar 2013 begann die Geschichte der EGIS eG mit 156 Gründungsmitgliedern. Heute – über ein Jahrzehnt später – sind wir eine der größten Energiegenossenschaften Deutschlands mit mehr als 2.800 Mitgliedern. Gemeinsam haben wir zahlreiche nachhaltige Energieprojekte realisiert und treiben die Energiewende in Bürgerhand aktiv voran.
Ein Jahrzehnt nachhaltiger Energie – Rückblick auf unser Jubiläum
Im Jahr 2023 haben wir unser zehnjähriges Bestehen gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Unterstützern gefeiert. Diese besondere Gelegenheit bot nicht nur Raum für Rückblicke auf unsere Erfolge, sondern auch für den Blick nach vorn: Die Energiewende ist ein kontinuierlicher Prozess, den wir mit vollem Engagement weiter vorantreiben.
Unser Jubiläum war ein Zeichen für das, was wir gemeinsam erreicht haben – und eine Motivation, auch in Zukunft nachhaltige und innovative Energieprojekte umzusetzen.
EGIS eG – Gemeinsam für eine starke und nachhaltige Energiezukunft.
Unsere Meilensteine und die Festschrift finden Sie über die grünen Button:
Unsere Begeisterung ist ansteckend – Gemeinsam die Energiewende gestalten
Bei der EGIS eG ziehen Aufsichtsräte, Vorstände und Mitarbeitende an einem Strang – als ein starkes Team mit einer gemeinsamen Vision.
Wir sind überzeugt: Die Energiewende gehört in Bürgerhand! Deshalb setzen wir uns mit voller Leidenschaft dafür ein, immer mehr Menschen für eine unabhängige, dezentrale und klimafreundliche Energieversorgung zu begeistern.
Gemeinsam mehr bewegen
Jede neue Stimme, jede neue Idee und jedes neue Mitglied bringt uns unserem Ziel ein Stück näher. Zusammen können wir die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen – für uns und für kommende Generationen.
Werden Sie Teil der Bewegung und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit!