Das Projekt

Am Stadtrand zwischen Alt- und Neuötting entstand nach mehrjähriger Planung eine der ersten Lärmschutzwände mit integrierten Photovoltaikmodulen. Die Besonderheit bestand darin, dass zunächst kein passendes Produkt am Markt verfügbar war. Nach längerer Suche fanden die Projektverantwortlichen in der Fa. Kohlhauer Lärmschutz einen idealen Partner für die Umsetzung. Mit Hilfe der Zuarbeit des Fachspezialisten MaxSolar GmbH, als jahrelanger Partner der EGIS eG, gelang es, Photovoltaik mit Lärmschutz zu verbinden.

In gemeinsamer Zusammenarbeit mit der Stadt Neuötting konnte so eine Photovoltaikanlage, integriert im Lärmschutz-Element, mit einer Gesamtleistung von 64,4 kWp entlang der Staatsstraße 2550 errichtet werden. Der vor Ort produzierte Öko-Strom wird u.a. in der nahe gelegenen Montessori-Schule im Eigenverbrauch verwendet. Dieses erfolgreiche Projekt der EGIS eG zeigt die ideale Kombination aus städtebaulichen Anforderungen und der Integration erneuerbarer Energie in der Region.

Aktuelle Energieproduktion:

Zum Video
EGIS eG, Lärmschutzwand Neuötting, PV

Lärmschutzwand Neuötting

Leistungsbeschreibung

Anlagenleistung64,4 kWp
Spezifischer Jahresertrag796 kWh/kWp
Anzahl verbauter Solarmodule230 Stück
Jährliche CO2-Einsparungca. 28 Tonnen
Inbetriebnahme2016
Jetzt EGIS Mitglied werden