Das Projekt

Schon einmal etwas über die „Solar-Bundesliga“ gehört? Die Gemeinde Niederbergkirchen mit ihren 1.200 Einwohnern spielt in dieser Liga ganz oben mit. Dort hat die EGIS eG eine der größten Photovoltaik-Anlagen im Landkreis Mühldorf am Inn errichtet. 2018 ging es los mit den Bauarbeiten an der 2,9 MWp-Anlage. Auf einer Hangfläche von ungefähr 48.000 m² wurden knapp 10.000 PV-Module in ost-west-Ausrichtung installiert. Heute liefert diese Solaranlage 3,5 mal mehr erneuerbaren Strom als die ganze Gemeinde in Niederbergkirchen selbst verbraucht. Als eine der ersten Anlagen in Bürgerhand, die nach dem Ausschreibungsmodell realisiert wurde, wird der Strom mit der entsprechenden Förderung der BNetzA vergütet. Für die Anlage hat die EGIS eG damals knapp 1,8 Mio. Euro in die Hand genommen.

Aktuelle Energieproduktion Niederbergkirchen Stützing:

Aktuelle Energieproduktion Niederbergkirchen Aiching:

Zum Video
EGIS eG, PV-Niederbergkirchen

Bürgersolarpark Niederbergkirchen

Leistungsbeschreibung

Anlagenleistung2,9 MWp
Spezifischer Jahresertrag1.029 kWh/kWp
Anzahl verbauter Solarmodule9.365 Stück
Jährliche CO2-Einsparungca. 1.981 Tonnen
Inbetriebnahme2019
Jetzt EGIS Mitglied werden