Häufig gestellte Fragen

Was passiert in meinem Gebäude, wenn ich Fernwärmekunde werde?

Es werden zwei gut isolierte Leitungen (Vorlauf und Rücklauf) und ein Datenkommunikationskabel in das Gebäude gelegt. Dazu wird ein schmaler Graben bis zum Haus ausgehoben. Über zwei Kernbohrungen werden die Leitungen in das Gebäude und bis in den Heizungsraum verlegt. Dort werden sie an eine moderne Wärmeübergabestation angeschlossen. In dieser Station wird die Wärme des Fernwärmekreislaufs durch einen sogenannten Wärmetauscher an das Wasser Ihres Heizkreislaufes übergeben. Diese kleine Station ersetzt also Ihre bisherige Heizung. Lediglich für das Trinkwasser ist ein separater Boiler nötig.

Welche Vorteile habe ich?

Nachhaltigkeit: Sie setzen mit der Fernwärme auf eine krisensichere, nachhaltige, zukunftsfähige Wärmequelle und auf eine lokale Wertschöpfung.
Komfort: Nach dem Anschluss müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Die Fernwärme kommt komfortabel zu Ihnen. Da die Hausübergabestation im Eigentum der Fernwärme bleibt, haben Sie immer eine intakte und gewartete Heizung. Lediglich Ihr Heizungskreislauf mit Umwälzpumpen und Boiler ist noch in Ihrer eigenen Verantwortung. Falls Sie bisher mit Öl geheizt haben, entfällt der Tank und somit gewinnen Sie an Platz.

Welche Kosten treten einmalig auf und welche regelmäßig?

Durch den Anschluss an unser Netz entstehen für Sie einmalige Kosten. Diese setzen sich zusammen aus den Hausanschlusskosten und dem Baukostenzuschuss sowie den Kosten des Komfort-Paketes. Nach Abschluss der Anschlussarbeiten entstehen nur noch Kosten entsprechend Ihres Tarifs. Diese ergeben sich aus Grund-, Mess- und Arbeitspreis. Dabei ist der Arbeitspreis abhängig von Ihrem Verbrauch.

Bärenstark und smart!

Die Gemeinschaft unserer Mitglieder macht uns stark, denn nur miteinander können wir an einer unabhängigen und dezentralen Energieversorgung arbeiten. Möchten auch Sie mitmachen und in eine saubere Zukunft investieren? Geht ganz einfach – mit mindestens einem Genossenschaftsanteil in Höhe von 150 Euro zzgl. 5 Euro Aufgeld sind Sie bereits Mitglied bei der EGIS eG.  Sie unterstützen die EGIS eG bei der Realisierung ihrer Projekte. Eine attraktive Dividende ist nur einer der Vorteile einer Mitgliedschaft.

ÜBRIGENS – Genossenschaftsanteile sind auch eine sinnvolle Geschenkidee für viele Gelegenheiten – finden wir bärig!

 

egis-home-investieren-baer

Newsletter abonnieren

immer auf dem laufenden bleiben